Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Materialien, die wir bei Vedder & Vedder verwenden. Wir erläutern die Merkmale und Eigenschaften der einzelnen Materialien, damit Sie genau wissen, woraus Ihr Schmuck besteht. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Schmuck am besten pflegen, finden Sie hier unsere Pflegetipps. 

 

#

925 Sterling Silber

Silber ist ein zeitloses weißes Edelmetall mit einem einzigartigen Glanz. Wir verwenden 925/1000er Silber, auch bekannt als Sterlingsilber oder Feinsilber. Reines oder feines Silber eignet sich nicht für die Herstellung von Schmuck, deshalb wird es mit Kupfer oder anderen Metallen gemischt. Ihr Silberschmuck enthält daher immer ein wenig von einem anderen Metall. Obwohl Silber zu den Edelmetallen gehört, hat Silber die unangenehme Eigenschaft, zu oxidieren, wenn es mit Schwefelwasserstoff in Berührung kommt. Das Silber wird dann schwarz und stumpf. Schwefelwasserstoff ist ein Gas, das nicht nur überall in der Luft vorkommt, sondern zum Beispiel auch in Wolle, Latex oder Parfüm. Seien Sie also besonders vorsichtig mit diesen Produkten in der Nähe Ihres wertvollen Schmucks!

#

Vergoldetes Silber

Vergoldetes Silber hat das luxuriöse Aussehen von Gold, ist aber günstiger im Preis. Bei vergoldetem Silber besteht die Basis des Schmucks aus Silber. Darauf wird eine dünne Goldschicht (zwischen 3 und 5 Mikron) aufgetragen. Die Goldschicht auf vergoldetem Schmuck ist dünn und daher empfindlich gegen Abnutzung. Vergoldeter Schmuck behält seine Farbe und seinen Glanz am längsten, wenn Sie ihn gemäß unserer Pflegeanleitung für Schmuckstücke pflegen.

#

Vergoldetes Messing

Bei einem Schmuckstück aus vergoldetem Messing besteht die Basis aus Messing, einem goldfarbenen Metall. Darüber wird eine dünne Schicht Rhodium aufgetragen. Dieses weiße Metall verhindert, dass das Messing oxidiert. Als oberste Schicht befindet sich darüber eine Goldschicht. Durch Abnutzung können die darunter liegenden Schichten freigelegt werden.

#

Goldgefüllt

Goldgefüllter Schmuck besteht aus einer Messingbasis. Durch Hitze und Druck wird darauf eine Goldschicht aufgebracht. Die goldfarbene Schicht ist dicker als bei vergoldetem Schmuck. Da die Messingbasis golden ist, verfärbt sich der Schmuck beim Tragen nicht zu Silber.

#

Stahl

Für unseren Stahlschmuck verwenden wir rostfreien Stahl, auch bekannt als SS oder Edelstahl. Stahlschmuck hat eine dunkle silbergraue Farbe und ist sehr kratzfest. Die dunkelgraue Farbe verleiht Stahlschmuck ein robustes Aussehen, was ihn perfekt für Männerschmuck macht. Wegen seiner hohen Kratzfestigkeit wird Stahl auch häufig in unserer Kinderkollektion verwendet.

#

Vergoldeter Stahl

Die Basis ist Stahl. Darauf wird dann eine dünne Goldschicht aufgetragen. Die Dicke dieser Schicht beträgt zwischen 2 und 5 Mikrometer.

#

Rhodiniertes Silber

Ein rhodinierter Silberschmuck ist ein Silberschmuck mit einer dünnen Rhodiumschicht. Rhodium ist ein weiß gefärbtes Edelmetall. Neben seiner strahlend weißen Farbe verleiht Rhodium dem Silber eine zusätzliche Schutzschicht gegen Kratzer und Oxidation.

#

Massiv 9K

9K-Schmuck, auch 375 genannt, enthält 37,5 % reines Gold und 62,5 % andere Metalle wie Silber, Kupfer oder Palladium. Da 9K-Schmuck einen geringeren Goldgehalt als 14K-Goldschmuck hat, ist er preislich attraktiver und eine gute Alternative zu unserer 14K-Goldlinie. Ein 9K-Schmuckstück verfärbt sich nicht so leicht. Beachten Sie jedoch, dass 9K aufgrund des hohen Anteils an anderen Metallen schneller abfärbt als 14K-Gold. Auch eine Reaktion des Trägers mit den anderen Metallen, z. B. Kupfer oder Silber, wird schneller auftreten, da diese in höherem Maße vorhanden sind.

#

Massiv 14K Gold

14K-Goldschmuck, auch als 585 bezeichnet, enthält 58,5 % reines Gold und 41,5 % andere Metalle wie Silber, Kupfer oder Palladium. Diese anderen Metalle werden hinzugefügt, um Gold stärker und haltbarer zu machen. Gold ist ein Edelmetall, das heißt, es reagiert nicht leicht mit anderen Stoffen wie Sauerstoff und Säuren. Daher verfärbt sich Gold nicht so leicht und Goldschmuck behält seinen Glanz lange Zeit.

#

Zirkoniastein

Zirkonia, auch bekannt als kubischer Zirkon, ist ein synthetischer Edelstein, der dem Diamanten sehr ähnlich ist. Obwohl Zirkonia nicht die Haltbarkeit und Seltenheit echter Edelsteine haben, sind sie ähnlich brillant, klar und in allen Farben erhältlich. Außerdem sind sie preislich attraktiver.

#

Labordiamant

Ein Labordiamant ist ein Diamant, der in seiner Zusammensetzung mit einem natürlichen Diamanten identisch ist, aber nicht in der Erde, sondern in einem Labor erzeugt wurde. Er hat den gleichen Glanz, die gleiche Härte und die gleiche chemische Zusammensetzung wie ein natürlicher Diamant. Der Herstellungsprozess von Labordiamanten ist nachhaltiger (keine Beeinträchtigung der Umwelt oder der Menschenrechte) als der Bergbau. Kurz gesagt, Sie erhalten die Qualität eines Diamanten zu einem niedrigeren Preis und mit einem besseren Gewissen.

#

Edelstein

Edelsteine sind natürliche Mineralien und Gesteine. Für unseren Geburtssteinschmuck arbeiten wir mit: Granat, Amethyst, Topas, (Labor-)Diamant, Smaragd, schwarzem Spinell, Rubin, Peridot, Saphir, rosa Turmalin, Citrin und Tansanit. Da Edelsteine Naturprodukte sind und von Hand geschliffen werden, können sie in Farbe, Glanz und Form variieren. Diese natürlichen Unterschiede machen jeden Stein zu einem Unikat.